HUSK-E Shimano | Nabenschaltung
HUSK-E Shimano | Nabenschaltung
HUSK-E Shimano | Nabenschaltung
HUSK-E Shimano | Nabenschaltung
HUSK-E Shimano | Nabenschaltung
HUSK-E Shimano | Nabenschaltung
HUSK-E Shimano | Packmaß
HUSK-E Shimano | Packmaß
HUSK-E Neodrives | Pinion Getriebeschaltung
HUSK-E Neodrives | Pinion Getriebeschaltung
HUSK-E Neodrives | Packmaß
HUSK-E Neodrives | Packmaß
HUSK-E Shimano | Kettenschaltung
HUSK-E Shimano | Kettenschaltung
HUSK-E Shimano | Kettenschaltung
HUSK-E Shimano | Kettenschaltung
Winkelverstellung der Tretlagerstütze und Packmaß
Winkelverstellung der Tretlagerstütze und Packmaß
HUSK-E Shimano | Kettenschaltung
HUSK-E Shimano | Kettenschaltung
Winkelverstellung der Tretlagerstütze zum Einstieg
Winkelverstellung der Tretlagerstütze zum Einstieg
HUSK-E Shimano | Akku 504 Wh
HUSK-E Shimano | Akku 504 Wh
HUSK-E Shimano | Doppelakku-Halterung
HUSK-E Shimano | Doppelakku-Halterung
HUSK-E Shimano | Akkus 504 Wh und 630 Wh
HUSK-E Shimano | Akkus 504 Wh und 630 Wh
Umsteckvorrichtung
Umsteckvorrichtung
HUSK-E Neodrives | Akku
HUSK-E Neodrives | Akku
HUSK-E Shimano | Motor EP800
HUSK-E Shimano | Motor EP800
HUSK-E Shimano | Farb-Display EP8
HUSK-E Shimano | Farb-Display EP8
HUSK-E Neodrives | Motor
HUSK-E Neodrives | Motor
HUSK-E Neodrives | Farb-Display
HUSK-E Neodrives | Farb-Display
HUSK-E Neodrives | Farb-Display
HUSK-E Neodrives | Farb-Display
HUSK-E mechanisch
HUSK-E mechanisch
HUSK-E mechanisch | Packmaß
HUSK-E mechanisch | Packmaß
HUSK-E mechanisch
HUSK-E mechanisch
HUSK-E mechanisch
HUSK-E mechanisch
Bedienhebel Tetra für Abstellständer für die einfache Bedienung
Bedienhebel Tetra für Abstellständer für die einfache Bedienung
HUSK-E Shimano
HUSK-E Shimano
Scheibenbremse
Scheibenbremse
Rücktrittbremse mit Kurbelfreischaltfunktion
Rücktrittbremse mit Kurbelfreischaltfunktion
Rücktrittbremse mit Kurbelfreischaltfunktion
Rücktrittbremse mit Kurbelfreischaltfunktion
Betätigung der Rücktrittbremse
Betätigung der Rücktrittbremse
HUSK-E Shimano | Kettenschaltung mit 11 Gängen
HUSK-E Shimano | Kettenschaltung mit 11 Gängen
Kettenschaltung mit 11 Gängen mit Di2 Bedientaster
Kettenschaltung mit 11 Gängen mit Di2 Bedientaster
HUSK-E Shimano | Nabenschaltung
HUSK-E Shimano | Nabenschaltung
Schutzblech (Farbe lemon green)
Schutzblech (Farbe lemon green)
Schutzblech (Farbe lemon green)
Schutzblech (Farbe lemon green)
Tretlagerstütze, winkelverstellbar und abklappbar für ein kleines Packmaß
Tretlagerstütze, winkelverstellbar und abklappbar für ein kleines Packmaß
LED-Licht über Akku betrieben
LED-Licht über Akku betrieben
LED-Licht einschalten
LED-Licht einschalten
Adaption des HUSK-E
Adaption des HUSK-E
HUSK-E Shimano im Gespann mit Speedy F2
HUSK-E Shimano im Gespann mit Speedy F2
HUSK-E Shimano im Gespann mit Speedy F2, Rad in Radstandverlängerung
HUSK-E Shimano im Gespann mit Speedy F2, Rad in Radstandverlängerung
HUSK-E Neodrives | Pinion Getriebeschaltung | mit TRAVELER 4you Ergo
HUSK-E Neodrives | Pinion Getriebeschaltung | mit TRAVELER 4you Ergo
HUSK-E Neodrives | Pinion Getriebeschaltung | mit TRAVELER 4you Ergo
HUSK-E Neodrives | Pinion Getriebeschaltung | mit TRAVELER 4you Ergo
HUSK-E Shimano im Gespann mit Speedy F2
HUSK-E Shimano im Gespann mit Speedy F2

Mit dem Anschauen von Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzbestimmungengelesen haben.

Video zum Abklappen & Winkelverstellen der Tretlagerstütze beim HUSK-E

Mit dem Anschauen von Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzbestimmungengelesen haben.

Video zur Akku-Abnahme & -Anbringung bei Doppelakku-Halterung

Mit dem Anschauen von Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzbestimmungengelesen haben.

Video zur Umsteckvorrichtung bei Doppelakku

Mit dem Anschauen von Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzbestimmungengelesen haben.

Vorstellung des HUSK-E durch behindert-barrierefrei e.V. aus 2019; Neu ist der EP8 Antrieb mit 85Nm Drehmoment sowie das Neodrives Antriebssystem (dieser war in 2019 noch nicht erhältlich)

Mit dem Anschauen von Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzbestimmungengelesen haben.

Video zur Adaption & Abnahme des Zentraladapters vom Rollstuhl am Beispiel des SPEEDY 4all Ergo

Mit dem Anschauen von Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzbestimmungengelesen haben.

Video zur Adaption und zum Abkoppeln des HUSK-E vom Rollstuhl

Mit dem Anschauen von Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzbestimmungengelesen haben.

Video: Unterwegs mit dem HUSK-E neodrives

Mit dem Anschauen von Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzbestimmungengelesen haben.

Video zur Bedienung der Rücktrittscheibenbremse & Kurbelfreischaltfunktion
Zu den Produktvideos

HUSK-E Adaptivbike

  • Das HUSK-E Adaptivbike kombiniert Flexibilität, Leistung und Komfort in einem kompakten Design. Es ist mit einem 20'' Rad ausgestattet und darf im Rahmen der Pedelec-Regelung auf öffentlichen Straßen in Deutschland versicherungs- und zulassungsfrei betrieben werden. Beim Kurbeln unterstützt das Antriebssystem mit der eingestellten Unterstützungsstufe bis zu 25 km/h. Dadurch können auch längere Strecken leichter und schneller bewältigt werden.

    Das HUSK-E revolutioniert den Transport von Handbikes: Mit der abklappbaren Tretlagerstütze lässt sich das Adaptivbike schnell und unkompliziert verkleinern und ist damit ideal für den Transport. 

    Das HUSK-E Adaptivbike gibt es in drei Modellvarianten:

    Das HUSK-E Shimano ist die kraftvolle Ausführung mit 85 Nm Drehmoment. Diese Variante ist konzipiert für unebenes Gelände sowie hügelige und bergige Topografie.

    Das HUSK-E Neodrives ist die kraftschonende Ausführung mit einem unmittelbaren Ansprechverhalten für krafteingeschränkte Fahrer. Mit 40 Nm Drehmoment ist das Adaptivbike optimal für Touren im flachen bis leicht hügeligen Gelände (ohne lange steile Anstiege).

    Das HUSK-E mechanisch bietet ein sportlich-aktives Fahrerlebnis – ganz ohne Motor, aber mit voller Teilhabe an Bewegung, Gemeinschaft und Natur.

Ausführung HUSK-E Shimano 

  • für unebenes Gelände, Hügel, bergige Topografie, lange Anstiege und anspruchsvolle Strecken konzipiert
  • für Fahrer mit Muskelkraft, die ihren Aktionsradius erweitern und sich zudem für ihre Gesundheit aktiv betätigen möchten
  • Ketten- und Nabenschaltungen möglich
  • Scheibenbremse mit Bremshebel oder Rücktrittscheibenbremse möglich

Mit 85 Nm Drehmoment bietet das Shimano Antriebssystem eine sehr starke Unterstützung. Es ist für Fahrer geeignet, welche bereits das entsprechende Kraftlevel besitzen, um die Kurbeln aus dem Stand heraus so kraftvoll betätigen zu können, dass das Ansprechverhalten des Motorsystems von Beginn an gegeben ist. Sobald Hügel, bergiges Gelände, lange Anstiege und unebenes Gelände befahren werden, ist das HUSK-E Shimano die richtige Wahl. Akkuvarianten bis zu 630 Wh bieten große Reichweiten bis 85 km. Über die Anfahrunterstützung kann ohne Kurbeln eine Geschwindigkeit bis 4 km/h erreicht werden.

Das HUSK-E Shimano kann mit Kettenschaltung oder elektronischer Nabenschaltung ausgestattet werden. Der Schaltvorgang kann mit Rapid Fire Hebeln am Handgriff, mit Tastern am Handgriff/ an der Kinnbedienung oder via Automatikschaltung ausgeführt werden.

Der Bremsvorgang kann über ein hydraulisches Scheiben-Bremssystem oder eine mechanische Rücktrittscheibenbremse mit Kurbelfreischaltfunktion erfolgen.

Ausführung HUSK-E Neodrives

  • für Flachland bis hügeliges Gelände ohne lange steile Anstiege konzipiert 
  • für Fahrer mit geringer Muskelkraft sowie für alle, die einen Antrieb mit hoher Kraftunterstützung benötigen
  • Kettenschaltungen möglich
  • Scheibenbremse mit Bremshebel oder Rücktrittscheibenbremse möglich

Diese HUSK-E Variante mit seinen 40 Nm Drehmoment ist für Touren im flachen bis hügeligen Gelände (ohne lange steile Anstiege) konzipiert. Das unmittelbare Ansprechverhalten beim Anfahren und die gleichmäßige Unterstützung bieten für krafteingeschränkte Fahrer einen großen Vorteil. Über die Anfahrunterstützung kann ohne Kurbeln eine Geschwindigkeit bis 6 km/h erreicht werden. Der Neodrives Nabenmotor ermöglicht einen völlig lautlosen und vibrationsfreien Fahrbetrieb. Der Akku bietet eine Reichweite von bis zu 75 km.

Es ist eine elektronische Kettenschaltung mit Bedienung über Taster oder Kinnbedienung oder eine mechanische Kettenschaltung mit Rapid Fire Bedienung möglich. 

Der Bremsvorgang kann über ein hydraulisches Scheiben-Bremssystem oder eine mechanische Rücktrittscheibenbremse mit Kurbelfreischaltfunktion erfolgen.

Ausführung HUSK-E mechanisch

  • für ein aktives Biken auf jedem Terrain
  • für Fahrer, die keine elektrische Unterstützung benötigen und über eine entsprechende körperliche Fitness verfügen
  • Kettenschaltungen möglich
  • Scheibenbremse mit Bremshebel oder Rücktrittscheibenbremse möglich
  • einfaches Nachrüsten eines Neodrives Antriebs möglich

Die mechanische HUSK-E Variante überzeugt als manuelles Bike durch sein ergonomisches Design, das ausdauernde Fahrten optimal unterstützt. Ideal für alle, die aktiv biken und ihre Ausdauer verbessern möchten. 

Es ist eine elektronische Kettenschaltung mit Bedienung über Taster oder Kinnbedienung oder eine mechanische Kettenschaltung mit Rapid Fire Bedienung möglich. 

Der Bremsvorgang kann über ein hydraulisches Scheiben-Bremssystem oder eine mechanische Rücktrittscheibenbremse mit Kurbelfreischaltfunktion erfolgen.

Mechanische Rücktrittscheibenbremse

Optional ist das HUSK-E Adaptivbike mit einer mechanischen Rücktrittbremse lieferbar, welche bequem zu bedienen ist. Diese Option gibt dem Fahrer zusätzlich die Möglichkeit eines Kurbelfreilaufes nach hinten. Dabei lassen sich die Kurbeln entkoppeln und es kann bequem über die Greifringe rückwärts gefahren werden - optimal zum Rangieren auf engem Raum. 

Einfaches Handling beim An- und Abkoppeln durch Abstellständer

Der Abstellständer erleichtert das An- und Abkoppeln, da das Bike in der benötigten Adaptionshöhe abgestellt wird. Außerdem ermöglicht der Abstellständer das sichere Abstellen des Bikes im abgekoppelten Zustand. Der Abstellständer wird während der Fahrt mit einem Handgriff platzsparend an das Produkt geklappt. 

Stabile Adaption

Die Adaption erfolgt über einen Zentraladapter oder Frontadapter, der mit wenigen Handgriffen an- und abgekoppelt werden kann. Bei Abkopplung verbleibt kaum Mehrgewicht am Rollstuhl und der Rollstuhl erfährt keine Funktionseinschränkung (z.B. Faltmechanismus). Der Adapter kann übergreifend für alle PRO ACTIV Adaptivbikes, Zug- und Vorsatzgeräte mit gleicher Radgröße genutzt werden: EIN Adapter für VIELE Kombinationen.

Optimal für den Transport

Die Tretlagerstütze kann ohne Werkzeug über Schnellspannhebel und Rastbolzen abgeklappt werden, woraus sich ein kleines Packmaß für den Transport ergibt.

Die Kette wird in der Tretlagerstütze geführt. Dadurch ist die Kette "aufgeräumt", kann nicht beschädigt werden oder das Auto oder andere Gegenstände verschmutzen.

Optional ist für das HUSK-E Adaptivbike ein Gepäcktaschen-Haltesystem erhältlich. Die Gepäcktaschen lassen sich ohne Werkzeug in Sekundenschnelle anbringen und abnehmen, sodass sie besonders flexibel genutzt werden können.

Optimale Anpassung an die Anforderungen des Fahrers

Durch verschiedene Griffweiten und Kurbellängen lässt sich das HUSK-E Adaptivbike in den Maßen perfekt an den Nutzer anpassen für ein angenehmes Fahrgefühl und optimale Kontrolle. Der Winkel der Tretlagerstütze lässt sich ohne Werkzeug über Schnellspannhebel verändern (in zwei Rastpositionen). Die Länge der Tretlagerstütze lässt sich nachträglich verstellen, um sich an geänderte Anforderungen des Fahrers anzupassen. Zudem ist der Adapter winkel-, höhen- und längenverstellbar. 

Große Reichweite durch große Akkukapazität
& Doppelakku-Halterung

Mit Reichweiten von bis zu 85 km und der Möglichkeit einer Doppelakku-Halterung zur Verdopplung der Reichweite sind auch lange Touren kein Problem. Mit der Umsteckvorrichtung kann bequem über Magnetstecker zwischen den beiden Akkus gewechselt werden. Dies ist auch ohne vollständige Fingerfunktion möglich.

Antriebsart: manuell mit Gangschaltung und/oder elektrischer Unterstützung (Pedelec-System)
Besonderheiten: Als manuelles Bike oder mit elektrischer Unterstützung (Mittelmotor oder Nabenmotor) wählbar | Abklappbare Tretlagerstütze | Optional mit Offroad-Ausstattung
Gesamtgewicht ohne Adapter: Bei elektrischer Variante: ab 14,1 kg (ohne Akku)
Bei manueller Variante: ab 11,4 kg
Gewicht Zentraladapter: ab 2,8 kg bei Starrrahmenrollstühlen; ab 3,6 kg bei Faltrahmenrollstühlen
Gewicht Frontadapter: ab 3,6 kg
Max. Belastungsgewicht Standard: bis 120 kg Anhängelast und 10 kg Zuladung
Max. Belastungsgewicht Heavy Duty: 120 - 150 kg mit technischer Ausstattungsprüfung; ab 150 kg mit individueller Gesamtprüfung und Freigabe
Packmaß: ab 80 x 43 x 80 cm
Mögliche Antriebsradgrößen: 20''
Griffweiten: Standard Kurbel:
40 cm, 45 cm, 50 cm
Tetra Kurbel ausgestellt:
48 cm, 53 cm, 58 cm
Kurbellängen: Standard Kurbel:
155 mm, 175 mm, 195 mm
Tetra Kurbel:
155 mm, 175 mm, individuell nach Maß
Schaltungen: Mechanisch: Kettenschaltung mit Bedienung am Handgriff oder Kinnbedienung
Shimano: Kettenschaltung mit Bedienung am Handgriff, Kinnbedienung oder Automatikschaltfunktion |
Nabenschaltung mit Bedienung am Handgriff oder Automatikschaltfunktion
Neodrives: Kettenschaltung mit Bedienung am Handgriff oder Kinnbedienung
Bremsen: Scheibenbremsen, Rücktrittbremse
Motoren: Mittelmotor:
Shimano | 85 Nm | 250 W | 3 kg
Nabenmotor:
Neodrives | 12/40 Nm | 250 W | 4,6 kg
Schiebehilfe/ Anfahrunterstützung: bis 4 km/h vorwärts (Shimano)
bis 6 km/h vorwärts und bis 1,5 km/h rückwärts (Neodrives)
Akkus: Shimano LiMn 36 V | 14 Ah | 504 Wh | Reichweite ca. 45 - 75 km | 2,6 kg
Shimano LiMn 36 V | 17,5 Ah | 630 Wh | Reichweite ca. 55 - 85 km | 3,5 kg
Neodrives DT 36 V | 16 Ah | 576 Wh | Reichweite ca. 45 - 75 km | 3,6 kg
Doppelakku: Möglich; Umstecken über Umsteckvorrichtung an der Gabelbrücke hinten
Rekuperation: Nur bei Neodrives: 2 Rekuperationsstufen, Bergabfahr-Assistent
Geschwindigkeit Antriebssystem: Motorische Unterstützung bis 24,9 km/h, um die gesetzlichen Anforderungen an ein Pedelec-System in Deutschland zu erfüllen
Änderungen vorbehalten. Details siehe Bestellblatt. Individuelle Maße auf Anfrage.