
BUDDY - Neu ab Sommer 2025
-
BUDDY – der Rollstuhl, der mitwächst und die Welt eröffnet. Mit dem neuen BUDDY bringt PRO ACTIV einen Kinder- und Jugendrollstuhl auf den Markt, der sich ganz an den Bedürfnissen junger Nutzer orientiert: entwicklungsfördernd, individuell anpassbar und bereit für jedes Abenteuer. Der BUDDY vereint die bewährten Funktionen und Optionen des bisherigen BUDDY classic und BUDDY 4all und geht noch einen Schritt weiter: kompakt, flexibel, einfach in Handhabung und Service sowie ideal auf das Wachstum und die Mobilitätsentwicklung von Kindern abgestimmt.
Ein starker Partner für Therapie, Alltag und Abenteuer. Der BUDDY fördert gezielt die Eigenaktivität und unterstützt therapeutische Ziele wie Haltungskorrektur, Bewegungskoordination und Muskelaufbau. Gleichzeitig lädt er durch seine robuste Bauweise dazu ein, die Welt zu entdecken: Ob im Alltag, auf dem Spielplatz oder bei Ausflügen – der BUDDY macht alles mit. So können Kinder neugierig, mutig und selbstständig ihre Umgebung erkunden – und dabei sicher und aktiv mobil sein.
Vielfältig erweiterbar – für neue Erlebnisräume. Mit seinem umfangreichen Zubehör lässt sich der BUDDY optimal auf alle Lebenssituationen abstimmen. Ob mit dem FREEWAY Lenkvorsatz, dem Outdoor-Radvorsatz oder dem SPIKE Adaptivbike – der Aktionsradius wächst mit. Der BUDDY ist damit mehr als ein Rollstuhl: Er ist ein verlässlicher Wegbegleiter auf dem Weg in ein aktives, selbstbestimmtes Leben.

Mobilität, die mitwächst – für ein aktives, selbstbestimmtes Aufwachsen
Dank seiner durchdachten Konstruktion wächst der BUDDY nicht nur in der Breite mit, sondern lässt sich durch die fein justierbare Sitzhöhe und Kipppunktverstellung in 1 cm-Schritten auch perfekt anpassen – für eine gesunde Sitzhaltung und optimale Mobilitätsentwicklung über viele Jahre hinweg.
Sichere Bremslösungen – für kleine Fahrer und große Begleiter
Der BUDDY bietet verschiedene Kniehebelbremssysteme, die auf die Bedürfnisse von Kind und Begleitperson abgestimmt sind. Für das Kind stehen mehrere Varianten an Bremshebeln zur Auswahl je nach motorischen Fähigkeiten und ergonomischen Anforderungen.
Besonders kindgerecht ist das integrierte Kniehebelbremssystem im Kleiderschutz: Der Bremshebel befindet sich dabei direkt im Greifbereich des Kindes, leicht erreichbar und intuitiv zu bedienen. Der eigentliche Bremsmechanismus liegt unterhalb der Antriebsradmitte, sodass die Finger beim Greifen nicht eingeklemmt werden können.
Für zusätzliche Sicherheit im Alltag kann der BUDDY mit einer Feststellbremse für die Begleitperson ausgestattet werden.


Abduktionsrahmen – mehr Raum für Bewegung und Therapie
Für Kinder, die mehr Beinfreiheit oder eine besondere Beinposition benötigen, ist der BUDDY auch mit einem Abduktionsrahmen erhältlich. Diese Rahmenform schafft zusätzlichen Raum im Beinbereich und unterstützt so eine physiologisch sinnvolle und behinderungsspezifische Positionierung für mehr Komfort, Bewegungsfreiheit und therapeutischen Nutzen.
Dank sieben wählbarer Rahmenparameter kann der BUDDY Rahmen ab 20 cm Sitzbreite individuell an die körperlichen Voraussetzungen und Bedürfnisse des Kindes angepasst werden. So entsteht ein Rollstuhl, der perfekt passt.
Starker Rahmen – für maximale Mobilität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der BUDDY ist auf ein Nutzergewicht von bis zu 100 kg ausgelegt und überzeugt durch seinen verwindungssteifen Rahmen, der auch auf unebenem Gelände stabile Fahreigenschaften und eine gute Kraftübertragung ermöglicht. So sind Kinder und Jugendliche sicher, aktiv und mit Freude unterwegs.
Ob mit Zuggerät, Adaptivbike oder Vorsatzgerät – der stabile Rahmen sorgt für ein sicheres, kontrolliertes Fahrverhalten auch bei sportlicherer Nutzung oder Fahrten im Gröberen. Optional kann der BUDDY mit einer verlängerten Radplatte ausgestattet werden, die für mehr Traktion sorgt. Für mehr Unabhängigkeit und längere Strecken ist der BUDDY auf Wunsch auch mit elektrischen Rollstuhl-Antrieben wie e-fix oder e-motion kombinierbar.
Der BUDDY ist Crash getestet. Optional stehen ein Kraftknotensystem zur sicheren Rollstuhlrückhaltung im Fahrzeug sowie eine Crash getestete Kopfstütze zur Verfügung – für maximale Sicherheit beim Transport im Auto oder Bus.


Leicht zu transportieren – einfach verstaut, überall dabei
Der BUDDY lässt sich schnell und werkzeuglos zerlegen. Baugruppen wie Antriebsräder oder Lenkradgabeln mit Steckachse können mit einem Handgriff abgenommen werden. In Kombination mit der abfaltbaren Rückenlehne wird der Rollstuhl besonders kompakt und ist somit ideal für den Transport im Auto. Ob Familienausflug, Arzttermin oder Urlaubsreise – der BUDDY macht mit und passt flexibel in den Alltag.
Verschiedene Fußstützen für die optimale Bein- und Fußpositionierung
Für eine gesunde und komfortable Sitzhaltung bietet der BUDDY eine Vielzahl an Fußstützenoptionen: Neben durchgehenden Varianten stehen auch einseitig oder beidseitig hochklappbare sowie nach hinten hochfaltbare Fußstützen zur Auswahl – ideal für Transfers, Therapieeinsätze und die Flexibilität im Alltag.
Besonders anpassungsfähig ist die Variante „Fußauflage variabel positionierbar“. Sie ermöglicht eine individuelle Einstellung der Beinstellung und Unterschenkellänge für eine optimale, wachstumsbegleitende Positionierung mit therapeutischem Mehrwert.


Option: Einhandantrieb – mobil trotz Einschränkungen einer Körperseite
Für Kinder mit Hemiparese oder anderen einseitigen Bewegungseinschränkungen bietet der BUDDY die Option eines Einhandantriebs mit Doppelgreifring. Dieser ermöglicht aktives und wendiges Fahren auch bei eingeschränkter Funktion einer Körperhälfte. Je nach Bedarf kann der Radsturz zwischen 1° und 12° gewählt werden. Verschiedene Greifringmaterialien, Außendurchmesser und Abstände zur Felge sorgen für eine individuelle Anpassung passend zu Greiffähigkeit und Handgröße des Kindes. Für einfaches Handling im Alltag lassen sich die Antriebsräder per Steckachse schnell und werkzeuglos abnehmen.
Kombinierbar ist der Einhandantrieb mit der "Kniehebelbremse mit Einhandbedienung": Durch einen Bowdenzug werden beide Bremsen gleichzeitig betätigt – sicher und zuverlässig über nur einen Hebel.
Option: Therapie-Tisch - ideal für Spiel, Schule und Therapie
Der Therapie-Tisch bietet eine praktische Arbeitsfläche und ist mit wenigen Handgriffen über Schnellspannklammer ohne Werkzeug abnehmbar. Durch die stufenlose Höhen-, Längs- und Winkelpositionierung kann der Therapietisch optimal auf die Bedürfnisse des Kindes eingestellt werden.


Option: Outdoor Radvorsatz als Lenk- und Schiebehilfe
Mit dem Outdoor-Radvorsatz wird der BUDDY zum geländegängigen Begleiter für Ausflüge auf Pflastersteinen, Schotterwegen oder Waldpfaden. Die Lenkräder werden dabei vom Boden abgehoben, sodass das große 12-Zoll-Rad des Radvorsatzes Unebenheiten mühelos überrollt für mehr Fahrkomfort und Leichtigkeit im Gelände. Die Ankopplung erfolgt schnell und werkzeuglos über eine praktische Schnellspannklammer – ideal für spontane Unternehmungen.
Verschiedene Rückensysteme - individuell und flexibel
Für optimalen Sitzkomfort stehen zwei Rückensysteme zur Wahl: ein leichter Anpassrücken mit individuell einstellbarem Gurtsystem und Polster oder eine stabile Rückenschale mit festem Durchhang und einstellbarer Lordosestütze. Optional ist eine 7-fach winkelverstellbare, abfaltbare Rückenlehne erhältlich – ideal für flexible Sitzpositionen, insbesondere bei der Nutzung von Adaptivbikes und Zuggeräten.
Für noch mehr Komfort und ein ansprechendes Design kann das Rückensystem mit dem ERGO Back Rückenlehnenbügel ergänzt werden – für entspanntes Zurücklehnen und eine stylische Optik.

Hilfsmittelverzeichnis Positionsnummer: | 18.50.03.6013 |
Besonderheiten: | Stabiler Kinderrollstuhl | Mitwachsfunktion | Verstellmöglichkeiten | Mit Bikes & Zuggeräten kombinierbar |
Anzahl der wählbaren Rahmenparameter: | 7 |
Sitzknick: | - |
Beinführung Oberschenkelbereich: | Führung durch geradlinige Rahmenrohre und ggf. individuelles Sitzsystem des Fachhändlers |
Beinführung Unterschenkelbereich: | Rahmenvorbau in G-Form |
Kniewinkel: | 105° |
Abduktion: | Rahmenvorbau mit Abduktion |
Liftfunktion/ Sitzhöhenverstellung: | - |
Sitzbreite: | 20 - 46 cm (in 1 cm-Schritten) |
Sitztiefe: | 22 - 40 cm (in 1 cm-Schritten) |
Rückenhöhe: | 20 - 48 cm (in 1 cm-Schritten) |
Unterschenkellänge: | 20 - 47 cm (in 1 cm-Schritten) |
Sitzhöhe hinten: | 31 - 37 cm (20‘‘ Bereifung) | 33,5 - 39,5 cm (22‘‘ Bereifung) | 36 - 42 cm (24‘‘ Bereifung) | (in 1 cm-Schritten) |
Sitzhöhe vorne: | 40 - 47 cm (in 1 cm-Schritten) |
Kipppunkt: | 5 - 10 cm (in 1 cm-Schritten) |
Kipppunktverstellbarkeit: | in 1 cm-Schritten |
Sitzhöhen-/ Sitzneigung Verstellbarkeit: | Einstellbare Sitzneigung über Radplatten, Lenkradgabeln & Lenkräder |
Produktgesamtgewicht : | ab 9,5 kg |
Max. Belastungsgewicht Standard: | bis 100 kg |
Max. Belastungsgewicht Heavy Duty: | - |
Mögliche Antriebsradgrößen: | 20'', 22'', 24'' |
Möglicher Radsturz der Antriebsräder: | 1°, 2,5°, 4°, 6°, 8°, 10° |
Radstandsverlängerung: | über verlängerte Radplatte |
Einhandantrieb: | optional, mit 1°, 4°, 6°, 8°, 10° oder 12° Radsturz |
Integral-Feststellbremse: | - |
Anbau Rollstuhlantriebe: | optional, e-fix, e-motion M25, e-motion DuoDrive, weitere Antriebe auf Anfrage |
Zulassung für Personentransport im Kfz/ Crash getestet: | zugelassen |
Kraftknotensystem: | optional |
Manuell oder mit leistungsstarkem Mittelmotor und abklappbarer Tretlagerstütze.
Leichtere Bewältigung von Unebenheiten durch 20'' Rad und Betriebsbremse bergab.
Radvorsatz mit 12'' Rad zur Bewältigung von unebenen Strecken. Mit starrer Gabel oder Lenkgabel.
Kompaktes, einfaches und wendiges manuelles Adaptivbike für Jung und Alt. Anpassbar und mitwachsend.
Die Original-Zuggeräte von Gianni Conte. Fünf Modelle mit unterschiedlicher Eignung.
Leichtes, manuelles Adaptivbike für Hobby und Sport mit exzellenten Fahreigenschaften. Stabile Fräskonstruktion. Modular erweiterbar.
- Gebrauchsanweisung & Serviceheft
Rev. 10/2021
(5,7 MB) - Konformitätserklärung (74 KB)
- Inspektionsliste
(72 KB) - Gebrauchsanweisung Alber e-motion (4,7 MB)
- Kurzanleitung Alber e-motion (2,3 MB)
- Gebrauchsanweisung Alber ECS e-motion (4 MB)
- Gebrauchsanweisung Alber Ladegerät e-motion (555 KB)
- Gebrauchsanweisung Alber e-fix (4,5 MB)
- Kurzanleitung Alber e-fix (874 KB)