Neuheiten 2021 beim HUSK-E Adaptivbike
Neues Shimano EP8 Antriebssystem
Wir bieten ein neues, noch kraftvolleres Antriebssystem für unser HUSK-E Adaptivbike an: das Shimano EP8 Antriebssystem. Mit 85Nm Drehmoment bietet diese HUSK-E Variante die stärkste Kraftunterstützung und ist daher für Nutzer mit weniger Kraft und stärkerer Einschränkung geeignet. Außerdem wird diese Variante für Nutzer empfohlen, die unebenes Gelände, Hügel, Anstiege und Berge befahren. Hier ist das HUSK-E EP8 die richtige Wahl.
Durch die Aufnahme des neuen Antriebssystems wird das HUSK-E in zwei Modellvarianten angeboten:
Kraftvolle Ausführung HUSK-E EP8 (85 Nm)
- für unebenes Gelände, Hügel, Anstiege und anspruchsvolle Strecken konzipiert
- für Fahrer mit weniger Muskelkraft und stärkerer Einschränkung sowie für alle, die einen kräftigen Antrieb für eine jederzeit abrufbare starke Kraftunterstützung benötigen
- Ketten- und Nabenschaltungen möglich
- Scheibenbremse mit Bremshebel oder Rücktrittscheibenbremse möglich
Einfache Ausführung HUSK-E E6100 (60 Nm)
- für Flachland bzw. ebenes Gelände konzipiert
- stärkere Anstiege mit entsprechender Muskelkraft befahrbar
- Nabenschaltungen möglich
- Scheibenbremse mit Bremshebel und Rücktrittbremse der Nabenschaltung möglich
Neue große Akkuvariante & Doppelakku-Halterung
Für beide HUSK-E Ausführungen werden ab sofort zwei Akkuvarianten angeboten:
- 36 V | 14 Ah | 504 Wh | mit einer Reichweite bis 75 km
- NEU: 36 V | 17,5 Ah | 630 Wh | mit einer Reichweite bis 85 km
Darüber hinaus kann ab Mai 2021 die neue Doppelakku-Halterung gewählt werden, die eine Verdopplung der Reichweite ermöglicht. Ideal für Nutzer, die gerne sehr lange Touren fahren möchten. Mit der Umsteckvorrichtung kann bequem über Magnetstecker zwischen den beiden Akkus umgesteckt werden. Dies ist auch ohne vollständige Fingerfunktion möglich.
Eine Nachrüstung der Doppelakku-Halterung an bestehenden HUSK-E Adaptivbikes ist voraussichtlich ab September 2021 möglich.
Neue Nabenschaltung Shimano Di2 5-Gang
Die neue elektrische Nabenschaltung Shimano Di2 mit 5 Gängen kann manuell über Bedientaster oder über die komfortable Automatikfunktion geschaltet werden. Die Besonderheit dieser Schaltung ist, dass sie speziell für Pedelecs entwickelt wurde und die höheren Drehmomente der starken Motoren verträgt. Der Motor des Bikes muss daher nicht auf 50 Nm gedrosselt werden, sondern es werden die vollen Drehmomente der Shimano Antriebssysteme EP8 und E6100 unterstützt. Die 5-Gang Nabenschaltung ist voll ins EP8- bzw. E6100-System integriert.
Neue Option für HUSK-E EP8: Rücktrittscheibenbremse mit Kurbelfreischaltfunktion
Optional ist das HUSK-E EP8 mit einer Rücktrittscheibenbremse lieferbar, welche bequem zu bedienen ist. Diese Option gibt dem Fahrer zusätzlich die Möglichkeit eines Kurbelfreilaufes nach hinten. Dabei lassen sich die Kurbeln entkoppeln und es kann bequem über die Greifringe rückwärts gefahren werden - optimal zum Rangieren auf engem Raum.
Neue Option für HUSK-E EP8: Abnehmbarer Gepäckträger
Ab Mai wird als neue Option ein Gepäckträger für das HUSK-E angeboten. Dieser kann werkzeuglos angebracht und abgenommen und daher flexibel genutzt werden. Zum Abklappen der Tretlagerstütze wird der Gepäckträger abgenommen, wodurch das gewohnt kleine Packmaß weiterhin erreicht wird.
Eine Nachrüstung des Gepäckträgers an bestehenden HUSK-E Adaptivbikes ist voraussichtlich ab September 2021 möglich.
Weitere Informationen zu unserem HUSK-E Adaptivbike finden Sie hier >>